Domain auflicht-mikroskop.de kaufen?

Produkt zum Begriff Okular:


  • NATIONAL GEOGRAPHIC 40x-1024x Mikroskop (inkl. Koffer und USB Okular)
    NATIONAL GEOGRAPHIC 40x-1024x Mikroskop (inkl. Koffer und USB Okular)

    Dieses Auflicht-/Durchlichtmikroskop ist das ideale Gerät für den Einstieg in die Welt der Mikroskopie. Exklusives Zubehör wie Mikroskopierbesteck, Transportkoffer und das elektronische HD-Okular runden den Lieferumfang ab! Mit einer Vergrößerung vo

    Preis: 139.99 € | Versand*: 5.95 €
  • DieMaus Auflicht-Mikroskop
    DieMaus Auflicht-Mikroskop

    DieMaus Auflicht-Mikroskop - Deine Reise in die Welt der winzigen DetailsStell dir vor, du schaust dir ein Blatt genau an - und siehst plötzlich die f

    Preis: 39.90 € | Versand*: 5.99 €
  • Swarovski Optik Okulare Weitwinkel-Zoom-Okular 25-50xW
    Swarovski Optik Okulare Weitwinkel-Zoom-Okular 25-50xW

    Das Okular ist komplett wasserdicht. 25–50fach Zoom für hochgradige Vergrößerungen. Das einzige, wasserdichte Zoom-Okular auch im nicht montierten Zustand. Das Weitwinkelokular 25-50xW ist für ein extra großes Sehfeld. Mit SWAROCLEAN Beschichtung.

    Preis: 790.00 € | Versand*: 5.95 €
  • ET Okular Nr. 2610A05772
    ET Okular Nr. 2610A05772

    ET Okular Nr. 2610A05772

    Preis: 50.22 € | Versand*: 3.75 €
  • Wo ist das Okular beim Mikroskop?

    Das Okular beim Mikroskop befindet sich am oberen Ende des Mikroskopröhrens. Es ist das Teil, das man mit dem Auge betrachtet, um das vergrößerte Bild des Objekts zu sehen. Das Okular enthält Linsen, die das Licht bündeln und dem Auge ermöglichen, das vergrößerte Bild zu sehen. Es ist wichtig, das Okular richtig einzustellen, um ein klares und scharfes Bild zu erhalten. In der Regel verfügt ein Mikroskop über ein einstellbares Okular, um die Schärfe und den Fokus des Bildes anzupassen.

  • Was ist ein Okular bei einem Mikroskop?

    Was ist ein Okular bei einem Mikroskop? Ein Okular ist ein Teil eines Mikroskops, das sich am oberen Ende des Mikroskopröhrens befindet und in das der Betrachter schaut. Es enthält eine Linse oder eine Kombination von Linsen, die das Bild vergrößern, das vom Objektiv des Mikroskops erzeugt wird. Das Okular spielt eine wichtige Rolle bei der Gesamtvergrößerung des Mikroskops und beeinflusst auch die Qualität des Bildes, das der Betrachter sieht. Es gibt verschiedene Arten von Okularen mit unterschiedlichen Vergrößerungen und Eigenschaften, die je nach Anwendungszweck ausgewählt werden können. Insgesamt trägt das Okular dazu bei, dass der Betrachter detaillierte und vergrößerte Bilder von Objekten sehen kann, die unter dem Mikroskop betrachtet werden.

  • Welches Okular ist für eine 200-fache Vergrößerung geeignet?

    Für eine 200-fache Vergrößerung benötigt man ein Okular mit einer Brennweite, die das Verhältnis der Teleskopbrennweite zur gewünschten Vergrößerung erfüllt. Die genaue Brennweite hängt von der Teleskopbrennweite ab, aber ein Okular mit einer Brennweite von 5 mm könnte für eine 200-fache Vergrößerung geeignet sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Vergrößerung auch von anderen Faktoren wie der Qualität des Teleskops und der Atmosphärenbedingungen abhängt.

  • Wofür wird ein Okular in der Optik verwendet und wie wirkt es auf die Vergrößerung von Objekten?

    Ein Okular wird in der Optik verwendet, um das Bild zu vergrößern, das durch das Objektiv erzeugt wird. Es wirkt, indem es das Licht bündelt und auf das Auge des Betrachters fokussiert, was zu einer vergrößerten Darstellung des Objekts führt. Die Vergrößerung hängt von der Brennweite des Okulars und des Objektivs ab.

Ähnliche Suchbegriffe für Okular:


  • BRESSER JUNIOR 20x Auflicht-Mikroskop
    BRESSER JUNIOR 20x Auflicht-Mikroskop

    Du möchtest Alltägliches aus deiner Umwelt mal mit ganz anderen Augen sehen? Dann geh mit dem BRESSER JUNIOR 20x Auflicht-Mikroskop auf eine spannende Reise in den Mikrokosmos. Du wirst dich wundern, was durch die 20-fache Vergrößerung plötzlich alles

    Preis: 65.09 € | Versand*: 5.95 €
  • BRESSER DIN Weitfeld-Okular WF10x
    BRESSER DIN Weitfeld-Okular WF10x

    Das 10x Okular eignet sich für alle Mikroskope mit 23.2mm Steckdurchmesser , auch von anderen Marken oder Herstellern. Bitte wählen sie die Vergrößerung passend zu ihrem verwendeten Objektiv. Eine niedrige Objektivvergrößerung erlaubt eine höhere Nachve

    Preis: 30.69 € | Versand*: 5.95 €
  • Omegon Okular Oberon 23mm 2''
    Omegon Okular Oberon 23mm 2''

    Omegon Okular Oberon 23mm 2''

    Preis: 209.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Omegon Flatfield 12mm Okular 1,25
    Omegon Flatfield 12mm Okular 1,25

    Omegon Flatfield 12mm Okular 1,25

    Preis: 81.90 € | Versand*: 6.90 €
  • Welches Okular?

    Um die Frage nach dem passenden Okular zu beantworten, müsste ich mehr Informationen haben. Welches Gerät oder Teleskop verwenden Sie? Welche Vergrößerung oder Blickfeldgröße suchen Sie? Es gibt verschiedene Okulare mit unterschiedlichen Eigenschaften, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind.

  • Wofür wird ein Okular in der astronomischen Beobachtung verwendet und wie beeinflusst es die Vergrößerung und Schärfe des Bildes?

    Ein Okular wird in der astronomischen Beobachtung verwendet, um das von einem Teleskop eingefangene Licht zu vergrößern und das Bild zu betrachten. Die Vergrößerung des Bildes wird durch die Brennweite des Teleskops und die Brennweite des Okulars bestimmt. Die Schärfe des Bildes hängt von der Qualität des Okulars und der Justierung des Teleskops ab.

  • Welche Aufgaben haben das Objektiv und das Okular beim astronomischen Fernrohr?

    Das Objektiv ist die Linse oder der Spiegel am vorderen Ende des Fernrohrs, das das einfallende Licht sammelt und fokussiert. Es erzeugt ein reelles Bild des beobachteten Himmelsobjekts. Das Okular befindet sich am hinteren Ende des Fernrohrs und dient dazu, das reelle Bild zu vergrößern und dem Beobachter zu ermöglichen, es zu betrachten.

  • Welches Okular für was?

    Welches Okular für was? Bei der Auswahl eines Okulars für ein Teleskop ist es wichtig, den Vergrößerungsfaktor und das Sichtfeld zu berücksichtigen. Ein Okular mit einer niedrigen Vergrößerung eignet sich gut für die Beobachtung von weit entfernten Objekten wie Sternhaufen oder Galaxien, da es ein breiteres Sichtfeld bietet. Hingegen ist ein Okular mit hoher Vergrößerung ideal für die Beobachtung von Details auf dem Mond oder Planeten. Es ist ratsam, eine Auswahl an Okularen mit unterschiedlichen Vergrößerungen zu haben, um verschiedene Beobachtungsziele optimal zu erfassen. Letztendlich hängt die Wahl des Okulars von den persönlichen Vorlieben und Beobachtungszielen ab.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.